Polizeipräsidium Alexanderplatz
AlexanderplatzAufgelöst 1990Bauwerk von Hermann BlankensteinBürogebäude in BerlinErbaut in den 1890er Jahren ... und 4 mehr
Gegründet 1890Organisation der Landespolizei (Deutschland)Polizei (Berlin)Polizeipräsidium

Das Polizeipräsidium Alexanderplatz ist der ehemalige Sitz der Berliner Polizeipräsidenten und Teil der Zentralverwaltung der Berliner Polizei am Alexanderplatz. Unter dieser Bezeichnung sind zwei Gebäude bekannt geworden: 1890–1945 Polizeipräsidium Alexander-/Dircksenstraße 1945–1990 Polizeipräsidium Keibelstraße (für Ost-Berlin)Seit 1990 befindet sich das Gesamtberliner Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke, im Gebäude Alexanderplatz sind weiterhin Teile der Polizeiverwaltung untergebracht.
Auszug des Wikipedia-Artikels Polizeipräsidium Alexanderplatz (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Polizeipräsidium Alexanderplatz
Grunerstraße, Berlin Mitte
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.519691666667 ° | E 13.415330555556 ° |
Adresse
Alexa
Grunerstraße 20
10179 Berlin, Mitte
Berlin, Deutschland
Bei Google Maps öffnen