Bürglaß-Schlösschen
Baudenkmal in CoburgErbaut im 18. JahrhundertKlassizistisches Bauwerk in CoburgSchloss in CoburgSchloss in Europa

An der Straße Oberer Bürglaß, gegenüber der Rückseite des Landestheaters in Coburg, steht der klassizistische Bau des Bürglaß-Schlösschens aus dem 18. Jahrhundert, der bis in die 1950er Jahre Bulgaren-Schlösschen oder auch Augusten-Palais genannt wurde. Es diente Zar Ferdinand von Bulgarien nach seiner Abdankung 30 Jahre lang bis 1948 als Wohnsitz. Heute wird das Schloss als Standesamt benutzt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bürglaß-Schlösschen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bürglaß-Schlösschen
Theaterplatz,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.260277777778 ° | E 10.966666666667 ° |
Adresse
Bürglaß-Schlösschen
Theaterplatz
96450
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen