Kloster Engelberg

Das Kloster Engelberg (Abtei zur seligen Jungfrau Maria und zum heiligen Nikolaus) ist eine Benediktinerabtei in Engelberg im Kanton Obwalden in der Schweiz. Das Kloster wurde 1120 von Konrad von Sellenbüren gegründet und mit Mönchen aus dem Kloster Muri besiedelt. Die Gebäude entstanden nach dem verheerenden Klosterbrand von 1729 und gehören zu den grössten Barockanlagen der Zentralschweiz. In der Klosterkirche befindet sich die grösste Orgel der Schweiz. In seinen insgesamt elf Betrieben, zu welchen auch seit 2017 ein Weinberg am Bielersee, eine eigene externe Hotellerie in Engelberg und eine Wirtschaft im Weiler Grafenort OW sowie die Stiftsschule Engelberg gehören, beschäftigt das Kloster Engelberg um 140 weltliche Angestellte und ist nach den Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis zweitgrösster Arbeitgeber in Engelberg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Engelberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster Engelberg
Queen Street, Kirklees Aspley
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 46.820555555556 ° | E 8.4097222222222 ° |
Adresse
The Lawrence Batley Theatre
Queen Street
HD1 2SQ Kirklees, Aspley
England, United Kingdom
Bei Google Maps öffnen