Kloster Pons Mariae (Astheim)
Aufgelöst 1803Baudenkmal in VolkachBauwerk des fränkisch-böhmischen Adelsgeschlechts SchwarzenbergBodendenkmal in VolkachChorgestühl (17. Jahrhundert) ... und 12 mehr
Ehemaliges Kartäuserkloster in BayernGegründet 1409Geschichte (Volkach)Kirchengebäude in EuropaKirchengebäude in VolkachKloster (15. Jahrhundert)Klosterbau in BayernKlosterbau in EuropaMarienklosterOrganisation (Volkach)Religion 1409Religion 1803

Das Kloster Pons Mariae (Kloster Marienbrück) ist das Wahrzeichen des unterfränkischen Ortes Astheim. Es war ursprünglich eine Kartause der Kartäuser-Mönche. Das Kloster liegt nahe dem Main in der Mitte des Dorfs.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kloster Pons Mariae (Astheim) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Kloster Pons Mariae (Astheim)
Kartäuserstraße, Volkach (VGem)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.8629 ° | E 10.2169 ° |
Adresse
Pons-Mariae-Kartause
Kartäuserstraße 16
97332 Volkach (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen