Gotthardmassiv
 Gebirge im Kanton GraubündenGebirge in EuropaGebirge in den AlpenGebirge in der SchweizGeographie (Kanton Tessin) ... und 5 mehr 
  Geographie (Kanton Uri)Geographie (Kanton Wallis)Geologie der AlpenGodehard von Hildesheim als NamensgeberGotthardmassiv 
 
  Das Gotthardmassiv oder Sankt-Gotthard-Massiv (italienisch Massiccio del San Gottardo, rätoromanisch , französisch Massif du Saint-Gothard) ist ein Gebirgsmassiv der Schweizer Alpen in der Region Zentralschweiz. Es ist nach dem Gotthardpass benannt, welcher wiederum den Namen des hl. Godehard von Hildesheim trägt. Das Gotthardmassiv liegt an der Grenze der Kantone Graubünden, Tessin, Wallis und Uri.
Auszug des Wikipedia-Artikels Gotthardmassiv (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gotthardmassiv 
561, Kreis Airolo
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 46.559166666667 ° | E 8.5616666666667 ° | 
Adresse
561
6780 Kreis Airolo
Tessin, Schweiz
Bei Google Maps öffnen