Parkhaus N2
  Das Parkhaus N2 ist ein unter Denkmalschutz stehendes Parkhaus in Mannheim. Das Parkhaus wurde von 1964 bis 1967 in den Mannheimer Quadraten, der Innenstadt Mannheims, gebaut. Für den Bau zeichneten der Architekt Emil Serini und der Ingenieur Peter Serini verantwortlich. Der gewählte Standort (Quadrat N2) stand im Zusammenhang mit der geplanten Bebauung des Nachbarquadrats N1, auf dem sich die Ruine des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Rathauses befand. In N1 sollte eine Tiefgarage und in N2 eine Hochgarage entstehen. Das Parkhaus wurde als Rampengeschossgarage errichtet, d. h. die Parketagen weisen ein Neigung von 4 % und dienen dadurch zugleich als Auf- und Abfahrtsrampen. Die einzelnen Parkplätze wurden schräg angeordnet. Inklusive der Tiefgeschosse verfügt der Stahlbetonbau über siebeneinhalb Etagen und 505 Stellplätze. Es gibt kein explizites Dach, d. h. auf dem obersten Stock wird im Freien geparkt. Das Nachbarquadrat N1 wurde erst in den 1980er Jahren bebaut. Die dabei unter dem Stadthaus gebaute Tiefgaragage wurde unterirdisch mit dem Parkhaus N2 verbunden. Das Landesdenkmalamt stufte das Parkhaus im Jahr 2025 als Kulturdenkmal ein. Es habe Maßstäbe „für die zeitgenössische Architekturentwicklung des Brutalismus“ gesetzt. Typologisch gehört es zu den seltener gebauten Rampengeschossparkhäusern und durch die stützenfreie Bauweise ist es alleinstehend in dieser Bauepoche in Deutschland.
Auszug des Wikipedia-Artikels Parkhaus N2 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Parkhaus N2 
Marienstraße, Mannheim Innenstadt (Innenstadt/Jungbusch)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.485339 ° | E 8.466422 ° | 
Adresse
Marienstraße
68161 Mannheim, Innenstadt (Innenstadt/Jungbusch)
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen