U-Bahnhof Martinsried
Der U-Bahnhof Martinsried ist eine im Bau befindliche künftige Endstation der Linie U6 der U-Bahn München in Martinsried, einem Gemeindeteil von Planegg. Nach Fertigstellung wird sie eine von vier Stationen sein, die außerhalb der Stadtgrenze liegen, zugleich die einzige in Planegg. Der Bahnhof wird den Campus Martinsried und das Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie Martinsried bedienen, das einen direkten Zugang vom Bahnhof aus haben wird. Der Bahnhof soll 2027 eröffnet werden. Bereits 1991 fanden die ersten Verhandlungen über die Verlängerung der U-Bahn bis Martinsried statt, 1998 begannen die Planungen des Abschnitts. Die schwache wirtschaftliche Lage der Stadt München und der Gemeinde Planegg verzögerte jedoch die Fortführung des Projekts auf die 2010er Jahre. Im Jahr 2012 beliefen sich die geschätzten Kosten auf 73,3 Millionen Euro. Da der Ausbau über die Stadtgrenzen Münchens hinausgeht, wird der Großteil der Förderung (95 Prozent) vom Freistaat Bayern übernommen, während der Anteil der Gemeinde Planegg und der Stadt München kleiner ausfallen wird. Der Plan wurde 2013 genehmigt, und die Fertigstellung des Bahnhofs sollte für 2014–2015 geplant sein. Der Ausbau muss jedoch durch eine kontaminierte Fläche und eine ehemalige Kiesgrube führen, die später verfüllt wurde, was zu einer Verzögerung der Planung führte. Erst im Februar 2023 begannen die Bauarbeiten.
Auszug des Wikipedia-Artikels U-Bahnhof Martinsried (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).U-Bahnhof Martinsried
Am Klopferspitz,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 48.10843 ° | E 11.45701 ° |
Adresse
LMU Campus Martinsried
Am Klopferspitz
82152
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen