place

St. Andreas (Wildenholzen)

Andreaskirche (Patrozinium)Barockbauwerk in BayernBarockisierte KircheBaudenkmal in Bruck (Oberbayern)Erbaut in den 1760er Jahren
Filialkirche des Erzbistums München und FreisingGotische KircheGotisches Bauwerk in BayernKirchengebäude im Landkreis EbersbergKirchengebäude in EuropaSaalkirche in Bayern
Schlossstr. 12 Schlosskapelle Wildenholzen Bruck 6
Schlossstr. 12 Schlosskapelle Wildenholzen Bruck 6

Die römisch-katholische Filialkirche St. Andreas, die ehemalige Burgkapelle im Burgstall Wildenholzen, steht in Wildenholzen, einem Gemeindeteil von Bruck im oberbayerischen Landkreis Ebersberg. Sie steht unter Denkmalschutz und ist in der Bayerischen Denkmalliste unter der Nr. D-1-75-114-25 eingetragen. Die Kirche gehört zum Dekanat Ebersberg im Erzbistum München und Freising.

Auszug des Wikipedia-Artikels St. Andreas (Wildenholzen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

St. Andreas (Wildenholzen)
Schloßstraße, Glonn (VGem)

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: St. Andreas (Wildenholzen)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.015463 ° E 11.896332 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

St. Andreas

Schloßstraße 12
85567 Glonn (VGem)
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q41245200)
linkOpenStreetMap (75785946)

Schlossstr. 12 Schlosskapelle Wildenholzen Bruck 6
Schlossstr. 12 Schlosskapelle Wildenholzen Bruck 6
Erfahrung teilen

In der Umgebung