Bischöfliches Schloss (Dirmstein)
Abgegangenes Bauwerk in Rheinland-PfalzBarockbauwerk in Rheinland-PfalzBauwerk in DirmsteinBistum WormsGotischer Baurest ... und 3 mehr
Kulturdenkmal in DirmsteinRenaissancebauwerk in Rheinland-PfalzSchloss im Landkreis Bad Dürkheim

Das Bischöfliche Schloss in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Dirmstein war der Sommersitz der Fürstbischöfe von Worms und Sitz einer Amtskellerei des Wormser Hochstifts. Heute existieren außer dem Amtshaus der Kellerei nur noch wenige originale Reste des Schlosses, die in ein Hofgut integriert sind und unter Denkmalschutz stehen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bischöfliches Schloss (Dirmstein) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bischöfliches Schloss (Dirmstein)
Hauptstraße, Leiningerland
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.562962 ° | E 8.258141 ° |
Adresse
Hauptstraße 40
67246 Leiningerland
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen