Karoline-Rheineck-Haus (Neuendettelsau)
Bauwerk in NeuendettelsauChristentum in NeuendettelsauErbaut in den 1910er Jahren

Das Karoline-Rheineck-Haus ist Haus Nr. 14 der Wilhelm-Löhe-Straße in Neuendettelsau. Es wird als Altenheim für Diakonissen im Ruhestand genutzt und beherbergt eine Hostienbäckerei. Benannt wurde das Haus nach Karoline Rheineck, der ersten Vorsteherin der Diakonissenanstalt Neuendettelsau.
Auszug des Wikipedia-Artikels Karoline-Rheineck-Haus (Neuendettelsau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Karoline-Rheineck-Haus (Neuendettelsau)
Wilhelm-Löhe-Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.28831 ° | E 10.78502 ° |
Adresse
Wilhelm-Löhe-Straße 13
91564
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen