place

Eisenbahnviadukt (Apolda)

Bauwerk in ApoldaBogenbrückeBrücke in EuropaEisenbahnbrücke in ThüringenErbaut in den 1840er Jahren
Kulturdenkmal in ApoldaSteinbrückeTechnisches Denkmal in ThüringenVerkehrsbauwerk im Landkreis Weimarer Land
Apolda Viadukt01
Apolda Viadukt01

Das in der Robert-Koch-Straße in Apolda befindliche Eisenbahnviadukt ist ein technisches Denkmal. Das Bauwerk ist für Apolda stadtbildprägend. Die aus Kalkstein gemauerte Kreisbogenbrücke wurde 1846 nach einjähriger Bauzeit vollendet. Dieses verkehrsgeschichtliche Denkmal ist ein wichtiger Teil der Bahnstrecke Halle–Bebra. Der nicht ausreichend tragfähige Baugrund war Anlass, das Bauwerk auf 1336 Eschenholzpfähle zu gründen. Der Viadukt weist eine Länge von 95 m und eine Höhe von 23 m auf. Die Breite der Bogenbrücke beträgt 8,70 m. Die Einweihung der Eisenbahnbrücke stand im Zusammenhang mit der des Bahnhofes Apolda. Am Hauptpfeiler befindet sich ein Tondo mit einem Löwenkopf.

Auszug des Wikipedia-Artikels Eisenbahnviadukt (Apolda) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Eisenbahnviadukt (Apolda)
Heidenberg,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Eisenbahnviadukt (Apolda)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.0298756 ° E 11.5163206 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Heidenberg
99510
Thüringen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

linkWikiData (Q118215106)
linkOpenStreetMap (1112558199)

Apolda Viadukt01
Apolda Viadukt01
Erfahrung teilen

In der Umgebung