Roland-Kaserne
Ehemalige Kaserne der BundeswehrEhemalige Kaserne in der Freien Hansestadt BremenErbaut in den 1930er JahrenMilitärische Einrichtung (Wehrmacht)Umgenutztes Bauwerk in Bremen
Die Roland-Kaserne (zuvor Flak-Kaserne) war eine Garnison in Bremen, in der 1935 bis 1939 Wehrmachtseinheiten der Flakartillerie stationiert waren. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs nutzte die United States Army von 1945 bis 1955 die Anlage. Sie diente zwischen 1948 und 1951 zudem als vorübergehendes DP-Lager für Auswanderer. 1956 bezogen Einheiten der Bundeswehr die Kaserne. Die Hauptnutzung erfolgte bis 2000 durch die Nachschubschule des Heeres. Benannt wurde die Anlage nach der Statue des Bremer Roland. 2001 nahm die International University Bremen ihren Betrieb hier auf. Seit 2022 heißt die Hochschule Constructor University.
Auszug des Wikipedia-Artikels Roland-Kaserne (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Roland-Kaserne
Campus Ring, Bremen Vegesack (Bremen-Nord)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.166398 ° | E 8.649931 ° |
Adresse
Constructor University
Campus Ring 1
28759 Bremen, Vegesack (Bremen-Nord)
Bremen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen