Gottesackerkirche (Creuzburg)

Die auf das 11. Jahrhundert zurückgehende Gottesackerkirche in Creuzburg im thüringischen Wartburgkreis steht oberhalb der Stadt, inmitten eines alten Friedhofs. Es wird vermutet, dass sie einst auch als Wehrkirche diente, in der die Bevölkerung in Notzeiten Zuflucht finden konnte. In Überlieferungen wird erwähnt, dass sie ursprünglich dem heiligen Bonifatius und der Jungfrau Maria gewidmet und Marienkirche genannt wurde. Im Mittelalter hieß sie „Kirche unserer Lieben Frau“ oder auch Frauenkirche, nach ihr wurde das benachbarte Stadttor „Frauentor“ benannt. Im Jahr 1982 endete die Nutzung als Gottesdienststätte; heute beherbergt sie eine Ausstellung des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal. Mit der Nikolaikirche und der Liboriuskapelle gehört die Gottesackerkirche zu den drei historischen Kirchen Creuzburgs.
Auszug des Wikipedia-Artikels Gottesackerkirche (Creuzburg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gottesackerkirche (Creuzburg)
Bahnhofstraße, Amt Creuzburg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.05313333 ° | E 10.24437222 ° |
Adresse
Gottesackerkirche (Naturpark Ausstellung)
Bahnhofstraße
99831 Amt Creuzburg
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen