Siechenhaus (Volkach)
Baudenkmal in VolkachBauwerk in VolkachErsterwähnung 1462LeprosoriumUmgenutztes Bauwerk im Landkreis Kitzingen

Das ehemalige Siechenhaus (im 19. Jahrhundert auch Armenhaus; Adresse Sommeracher Straße 22; früher Hausnummer 22) am Rande der Altstadt der unterfränkischen Stadt Volkach ist ein denkmalgeschütztes Gebäude. Das ursprünglich für Leprakranke errichtete Haus wurde in den 1960er Jahren zu einem Tanzlokal umgestaltet und in der Folge unter den Namen Old Germany, Neue Heimat, Miraculix, Bienenwabe und Dschungel als Diskothek geführt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Siechenhaus (Volkach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Siechenhaus (Volkach)
Sommeracher Straße, Volkach (VGem)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.859835 ° | E 10.226963 ° |
Adresse
Athmosphere
Sommeracher Straße
97332 Volkach (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen