place

Eiermann-Magnani-Haus

Bauwerk in Buchen (Odenwald)Egon EiermannErbaut in den 1940er JahrenKulturdenkmal in Buchen (Odenwald)Museum im Neckar-Odenwald-Kreis
Wohngebäude im Neckar-Odenwald-Kreis
Eiermann Magnani Museum 01
Eiermann Magnani Museum 01

Das Eiermann-Magnani-Haus im Buchener Stadtteil Hettingen dokumentiert ein Nachkriegsprojekt zur Integration von Heimatvertriebenen und Bedürftigen. Es wurde in den 1940er-Jahren von Pfarrer Heinrich Magnani (1899–1979) und Architekt Egon Eiermann (1904–1970) realisiert und diente als Modell für weitere Genossenschaftssiedlungen. Das Haus in der Adolf-Kolping-Straße 29, das die Jahrzehnte nahezu unverändert überstand, wurde von der Wüstenrot Stiftung saniert. Heute ist es ein Museum des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg, das die Geschichte der Bewohner und die Entstehung der Siedlung darstellt. Betreiber und Eigentümer ist der Verein Eiermann-Magnani-Dokumentationsstätte.

Auszug des Wikipedia-Artikels Eiermann-Magnani-Haus (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Eiermann-Magnani-Haus
Adolf-Kolping-Straße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Eiermann-Magnani-HausBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 49.517719 ° E 9.364949 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Eiermann-Magnani-Haus

Adolf-Kolping-Straße 29
74722
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
eiermann-magnani-haus.de

linkWebseite besuchen

linkWikiData (Q105162191)
linkOpenStreetMap (597230684)

Eiermann Magnani Museum 01
Eiermann Magnani Museum 01
Erfahrung teilen

In der Umgebung