Ostönnen
Ehemalige Gemeinde (Kreis Soest)Ersterwähnung 973Gemeindeauflösung 1969Ort am Westfälischen HellwegOrtsteil von Soest

Ostönnen, Ortsteil der Stadt Soest (seit 1969) in der Soester Börde (geographisch wie historisch). Zu Ostönnen gehören neben dem Kerndorf die Ansiedlungen Höhberg und Ostönnerlinde.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ostönnen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ostönnen
Alte Heerstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.547777777778 ° | E 7.9991666666667 ° |
Adresse
Alte Heerstraße 27a
59494 , Ostönnen
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen