place

Hessenlöwe (Kassel)

Denkmal in HessenDenkmalgeschütztes Bauwerk in KasselGedenkstätte der KoalitionskriegeKulturdenkmal in KasselKunstwerk im öffentlichen Raum in Kassel
LöwenskulpturMarmorskulptur (Deutschland)Skulptur (1874)Skulptur (Kassel)Versetztes Bauwerk in Hessen
Hessenlöwe Gustav Mahler Treppe in Kassel
Hessenlöwe Gustav Mahler Treppe in Kassel

Der Hessenlöwe (auch Hessen- oder Löwendenkmal) ist eine Marmorskulptur des Bildhauers Gustav Kauperts in der Kasseler Karlsaue. Die Skulptur war ursprünglich Teil eines 1874 eingeweihten Denkmals zur Erinnerung an die während der Zeit der französischen Besatzung unter Napoléon zwischen 1806 und 1813 gefallenen Hessen. Die ursprüngliche Denkmalanlage wurde nach dem Zweiten Weltkrieg beseitigt und der Löwe am nordöstlichen Beginn des Rosenhangs platziert. Die Skulptur steht aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen unter Denkmalschutz.

Auszug des Wikipedia-Artikels Hessenlöwe (Kassel) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Hessenlöwe (Kassel)
Friedrichsplatz, Kassel Mitte

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Hessenlöwe (Kassel)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.311644 ° E 9.498341 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Rosenhang

Friedrichsplatz
34117 Kassel, Mitte
Hessen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Hessenlöwe Gustav Mahler Treppe in Kassel
Hessenlöwe Gustav Mahler Treppe in Kassel
Erfahrung teilen

In der Umgebung