Tucherpark
Denkmalgeschütztes Ensemble in MünchenSchwabingStadtviertel von München

Der Tucherpark ist ein Stadtviertel von München. Es wurde Ende der 1960er Jahre auf Initiative der Bayerischen Vereinsbank errichtet. Die einheitlich geplante Bürosiedlung wurde als Ensemble (E-1-62-000-80) in die Bayerische Denkmalliste eingetragen sowie das ehemalige Bürogebäude Am Tucherpark 4 (D-1-62-000-7920) und das Gebäude Am Tucherpark 12 (D-1-62-000-8508), welches als Technisches Zentrum der Bayerischen Vereinsbank errichtet wurde, als Baudenkmal.
Auszug des Wikipedia-Artikels Tucherpark (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Tucherpark
Am Tucherpark, München Kleinhesselohe (Schwabing-Freimann)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.152845 ° | E 11.598462 ° |
Adresse
Hilton Munich Park
Am Tucherpark 7
80538 München, Kleinhesselohe (Schwabing-Freimann)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen