Steinbruch Hülloch
Geographie (Kierspe)Höhle in Nordrhein-WestfalenKalksteingrubeKlettergebiet in DeutschlandNaturdenkmal im Märkischen Kreis ... und 1 mehr
Steinbruch in Nordrhein-Westfalen

Der Steinbruch Hülloch bzw. Naturdenkmal Steinbruch bei Kierspe-Buschheide mit den Höhlen Hülloch I und Hülloch II befindet sich im Sauerland am südlichen Innenstadtrand von Kierspe am 465 Meter hohen Berg Arney. Es ist ein ehemaliger Kalksteinbruch. Er wurde 2003 vom Kreistag des Märkischen Kreises mit dem Landschaftsplan Nr. 7 Kierspe als Naturdenkmal mit Namen Steinbruch bei Kierspe-Buschheide und einer Flächengröße von 0,25 ha ausgewiesen. Der Steinbruch wird als Klettergebiet genutzt. In der Nachbarstadt Halver liegt das Naturschutzgebiet Höhle Halver Hülloch mit dem gleichnamigen Hülloch und mit mehreren Höhlengängen mit einer Länge von 655 Metern.
Auszug des Wikipedia-Artikels Steinbruch Hülloch (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Steinbruch Hülloch
Schanhollenweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.120918 ° | E 7.606071 ° |
Adresse
Schanhollenweg 8
58566
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen