Reichsherrschaft Myllendonk
 Berlepsch (Adelsgeschlecht)Ehemalige Verwaltungseinheit (Nordrhein-Westfalen)Geschichte (Rheinland)Herrschaft (Territorium)Historisches Territorium (Nordrhein-Westfalen) ... und 1 mehr 
  Korschenbroich 
 Die Herrschaft Myllendonk war ein Kleinstaat im Heiligen Römischen Reich, der seit dem 14. Jahrhundert bestand und von 1700 bis 1806 reichsunmittelbar war. Vorher war die Herrschaft Myllendonk ein Lehen von Limburg, Kurköln und Geldern. Verwaltungs- und Amtssitz war das Schloss Myllendonk.
Auszug des Wikipedia-Artikels Reichsherrschaft Myllendonk (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Reichsherrschaft Myllendonk 
Myllendonker Straße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.2096 ° | E 6.49014 ° | 
Adresse
Schloss Myllendonk
Myllendonker Straße 113
41352 (Korschenbroich)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen