Känzele (Gebhardsberg)
Allgäuer AlpenBerg in EuropaBerg in VorarlbergBerg unter 1000 MeterFelsen in Österreich ... und 8 mehr
Geographie (Bregenz)Geologischer LehrpfadKennelbachKletterfelsenKlettergebietKlettergebiet in ÖsterreichKlettersteigVorarlberger Rheintal

Das Känzele, auch Kanzelfelsen oder Gebhardsbergfelsen genannt, ist ein ansteigendes Felsband und Bergsporn in Kennelbach und Bregenz im österreichischen Bundesland Vorarlberg, östlich des Gebhardsbergs und südwestlich des Pfänders. Es ist ein beliebtes Klettergebiet.
Auszug des Wikipedia-Artikels Känzele (Gebhardsberg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Känzele (Gebhardsberg)
Unterer Känzeleweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.48726 ° | E 9.7625 ° |
Adresse
Unterer Känzeleweg
Unterer Känzeleweg
6921
Vorarlberg, Österreich
Bei Google Maps öffnen