Hüstener Gewerkschaft
Aufgelöst 1966Ehemaliges Montanunternehmen (Deutschland)Ehemaliges Unternehmen (Hochsauerlandkreis)Gegründet 1839Produzierendes Unternehmen (Hochsauerlandkreis) ... und 1 mehr
Unternehmen (Arnsberg)

Die Hüstener Gewerkschaft ist ein ehemaliges schwerindustrielles Unternehmen im Sauerland (1839-1966). Der Hauptbetrieb lag in Hüsten (Walzwerk, Koks- und Stahlerzeugung), Tochterbetriebe in Bruchhausen (Stadt Arnsberg) (Walzwerk, Holzverkohlung), Brilon-Wald (Holzverkohlung), Soest (Walzwerk)
Auszug des Wikipedia-Artikels Hüstener Gewerkschaft (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hüstener Gewerkschaft
Bahnhofstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.433391 ° | E 7.987141 ° |
Adresse
Bahnhofstraße 85
59759 , Rusch
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen