Gaswerk Schwabmünchen
 Baugruppe (Städtebau) in BayernBaugruppe (Städtebau) in EuropaBauwerk in SchwabmünchenEnergiewirtschaft (Bayern)Erbaut in den 1860er Jahren ... und 3 mehr 
  Gasometer in DeutschlandGaswerkVersorgungsbauwerk in Bayern 
  
  Das Gaswerk Schwabmünchen ging 1907 in Betrieb und diente bis 1953 zur Erzeugung von Stadtgas aus Steinkohle. Mit der Umstellung auf Ferngas wurde das Gaswerk obsolet und später teilweise abgebaut. Erhalten blieb lediglich das Hauptgebäude, das heute von der Stadt Schwabmünchen als Betriebsgebäude für die örtliche Wasserversorgung genutzt wird.
Auszug des Wikipedia-Artikels Gaswerk Schwabmünchen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gaswerk Schwabmünchen 
Holzheystraße, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.18281 ° | E 10.7706 ° | 
Adresse
Holzheystraße 73
86830 
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







