place

Pfarrhaus (Haindling)

Barockbauwerk in BayernBaudenkmal in GeiselhöringBauwerk in GeiselhöringErbaut in den 1730er JahrenPfarrhaus im Landkreis Straubing-Bogen
Umgenutztes Bauwerk im Landkreis Straubing-Bogen
Geiselhöring Haindling ehem Propstei
Geiselhöring Haindling ehem Propstei

Das Pfarrhaus in Haindling, einem Stadtteil von Geiselhöring im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, wurde von 1732 bis 1734 errichtet. Das ehemalige Pfarrhaus mit der Adresse Haindling 21 ist ein geschütztes Baudenkmal.Der zweigeschossige Mansard-Walmdachbau mit vier zu neun Fensterachsen und Lisenengliederung wurde als Propstei errichtet. An der östlichen Seite ist der stichbogige Eingang, über dem eine rechteckige Kalksteinplatte mit den Wappen des Klosters St. Emmerman, des Abts und des Bistums Regensburg angebracht ist. Ein kleinerer zweiter Eingang ist an der Südseite. Heute wird das Gebäude als Wohnhaus genutzt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Pfarrhaus (Haindling) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Pfarrhaus (Haindling)
Haindling,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Pfarrhaus (Haindling)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.82065 ° E 12.41933 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Haindling

Haindling
94333
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Geiselhöring Haindling ehem Propstei
Geiselhöring Haindling ehem Propstei
Erfahrung teilen

In der Umgebung