place

Dubliner Whiskeybrand

AlkoholkonsumEreignis in IrlandGeschichte DublinsGeschichte Irlands (1801–1922)Katastrophe 1875
StadtbrandWhisky
Whiskey Fire Dublin
Whiskey Fire Dublin

Der Dubliner Whiskeybrand war eine Brandkatastrophe am 18. Juni 1875 im Dubliner Stadtteil The Liberties, die eine Nacht dauerte und 13 Menschen das Leben kostete.Der Sachschaden wurde alleine beim Whiskey inflationsbereinigt auf 6 Millionen Euro beziffert. Keiner der Todesfälle war Folge einer direkten Einwirkung des Brandes. Vielmehr wurde bei allen Verstorbenen Alkoholvergiftungen nach übermäßigem Trinken des unverdünnten Whiskeys als Todesursache angenommen. Der in den Fässern gelagerte Whiskey war in Fassstärke und hatte einen viel höheren Alkoholgehalt als jener, der auf Trinkstärke verdünnt im Einzelhandel in Flaschen angeboten wurde.

Auszug des Wikipedia-Artikels Dubliner Whiskeybrand (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Dubliner Whiskeybrand
Ardee Street, Dublin

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Dubliner WhiskeybrandBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 53.338 ° E -6.279 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Kenchiku

Ardee Street 12
D08 XH90 Dublin (Merchants Quay C Ward 1986)
Irland
mapBei Google Maps öffnen

Whiskey Fire Dublin
Whiskey Fire Dublin
Erfahrung teilen

In der Umgebung