Martyrium des heiligen Sebastian (Fréhel)
1530erGlasmalerei (16. Jahrhundert)HeiligenfensterMartyriumMonument historique (Glasmalerei) ... und 5 mehr
Monument historique in FréhelMonument historique seit 1936Renaissance-Glasmalerei in FrankreichSebastian (Heiliger)Werk der Glasmalerei im Département Côtes-d’Armor

Das Fenster Martyrium des heiligen Sebastian in der katholischen Kapelle St-Sébastien de Pléhérel in Fréhel, einer französischen Gemeinde im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne, wurde um 1535/40 geschaffen. Im Jahr 1936 wurde das Bleiglasfenster als Monument historique in die Liste der geschützten Objekte (Base Palissy) in Frankreich aufgenommen. Das zentrale Fenster (Nr. 0) im Chor wurde von einer unbekannten Werkstatt geschaffen. Es besitzt drei Lanzetten, von den ursprünglichen Szenen mit der Darstellung des Martyriums des heiligen Sebastian fehlen fünf vollständig. Diese wurden 1987/88 von Michaël Messonnet vom Atelier Hubert de Sainte-Marie neu geschaffen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Martyrium des heiligen Sebastian (Fréhel) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Martyrium des heiligen Sebastian (Fréhel)
D 14, Dinan
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.606922 ° | E -2.362091 ° |