Ringwall Koblenzer Dommelberg
Archäologischer Fundplatz (Eisenzeit)Archäologischer Fundplatz in KoblenzBauwerk in KoblenzKeltische Wallanlage

Der Ringwall Koblenzer Dommelberg in Koblenz ist eine prähistorische keltische Befestigungsanlage, die im 11. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Die Gesamtanlage hat eine Ausdehnung von 400 × 800 m. Die Länge der Wälle und Gräben beträgt rund 1,5 km.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ringwall Koblenzer Dommelberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ringwall Koblenzer Dommelberg
Himmelsleiter, Koblenz Karthäuserhofgelände
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.317222222222 ° | E 7.5836111111111 ° |
Adresse
Vorgeschichtliche Ringwälle
Himmelsleiter
56075 Koblenz, Karthäuserhofgelände
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen