Fundplatz Gubrist/Geissberg
Archäologischer Fundplatz in EuropaArchäologischer Fundplatz in der SchweizKulturgut von regionaler Bedeutung im Kanton ZürichRegensdorf
 Der Fundort Gubrist/Geissberg liegt am Fuss des Nordhangs des Gubrist zwischen Regensdorf und Zürich-Affoltern (Kanton Zürich). Der Fundort ist ein Kulturgut von regionaler Bedeutung mit der Bezeichnung Gubrist / Geissberg, eisenzeitliche Gräber / römische Siedlung mit Gräbern und Strasse | mittelalterliche Strasse. Daraus geborgen wurden Fundstücke aus verschiedenen Zeitepochen, von denen die ältesten auf das Jahr 9259 v. Chr. datiert werden konnten und aus der Mittelsteinzeit stammen. Von grosser Bedeutung sind die freigelegten Gräber und Siedlungen der helvetischen Elite aus dem Zeitraum des ersten und zweiten Jahrhunderts v. Chr.
Auszug des Wikipedia-Artikels Fundplatz Gubrist/Geissberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Fundplatz Gubrist/Geissberg 
Affolternstrasse, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.425283 ° | E 8.479162 ° | 
Adresse
Affolternstrasse
Affolternstrasse
8105 
Zürich, Schweiz
Bei Google Maps öffnen