Abschnittsbefestigung Steinberg
 Abgegangenes Bauwerk im Landkreis Amberg-SulzbachArchäologischer Fundplatz in EuropaBauwerk in Königstein (Oberpfalz)Bodendenkmal in Königstein (Oberpfalz)Burg in Europa ... und 4 mehr 
  Burgwall in BayernEhemalige Burganlage im Landkreis Amberg-SulzbachGeographie (Landkreis Amberg-Sulzbach)Höhenburg in der Oberpfalz 
 Die Abschnittsbefestigung Steinberg, auch Wallburg Schützenwiese genannt, ist eine abgegangene Wallburg ca. 1650 m ostsüdöstlich der Pfarrkirche St. Georg von dem Oberpfälzer Markt Königstein im Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6335-0008 im Bayernatlas als „Wallanlage vor- und frühgeschichtlicher Zeitstellung, Höhensiedlung der Urnenfelderzeit“ geführt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Abschnittsbefestigung Steinberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Abschnittsbefestigung Steinberg 
Steinberg-Felsensteig, Königstein (VGem)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.60484 ° | E 11.65564 ° | 
Adresse
Steinberg-Felsensteig
Steinberg-Felsensteig
92281 Königstein (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen







