Hochbunker Ungererstraße
Baudenkmal in SchwabingBauwerk aus BetonBauwerk in SchwabingBunker im NationalsozialismusBunker in München ... und 3 mehr
Erbaut in den 1940er JahrenHochbunkerUmgenutztes Bauwerk in München

Der Hochbunker Ungererstraße in München-Schwabing wurde 1943 nach Plänen vom Städtischen Hochbauamt München errichtet und 2013 durch Immobilienentwickler Stefan Höglmaier in ein Wohnhaus umgebaut. Der Bau ist unter der Aktennummer D-1-62-000-8476 in der Denkmalliste Bayern eingetragen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hochbunker Ungererstraße (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hochbunker Ungererstraße
Ungererstraße, München Alte Heide - Hirschau (Schwabing-Freimann)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.179465 ° | E 11.604425 ° |
Adresse
Hochbunker
Ungererstraße 158
80805 München, Alte Heide - Hirschau (Schwabing-Freimann)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen