NGW-Wasserturm Duisburg-Hamborn
Baudenkmal in DuisburgDuisburg-HambornErbaut in den 1890er JahrenRoute der Industriekultur (Duisburg)Stillgelegter Wasserturm in Nordrhein-Westfalen ... und 6 mehr
Turm in DuisburgTurm in EuropaUmgenutztes Bauwerk in DuisburgVersorgungsbauwerk in DuisburgWasserbauwerk in DuisburgWohngebäude in Duisburg

Der Wasserturm der Niederrheinischen Gas- und Wasserwerke befindet sich auf dem Gelände der Niederrheinischen Gas- und Wasserwerke an der Alleestraße in Hamborn, Duisburg. Er stammt etwa aus dem Jahr 1898. Es handelt sich um einen Behälter nach Otto Intze. Sein Fassungsvermögen betrug 1000 m³. Er ist 52 Meter hoch. Bauherr war die Maschinenfabrik Thyssen & Co./Mülheim a .d . Ruhr. Seit 2006 dient der Wasserturm privaten Wohnzwecken. Er ist seit 2006 denkmalgeschützt.
Auszug des Wikipedia-Artikels NGW-Wasserturm Duisburg-Hamborn (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).NGW-Wasserturm Duisburg-Hamborn
Alleestraße, Duisburg Hamborn (Hamborn)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.490422 ° | E 6.779074 ° |
Adresse
Alleestraße 85
47166 Duisburg, Hamborn (Hamborn)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen