St. Ulrich (Schlettau)
Barockisierte KircheDisposition einer OrgelErbaut in den 1660er JahrenGegründet 1351Geläut ... und 8 mehr
Gotische KircheGotisches Bauwerk in SachsenHallenkircheKirche in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche SachsensKirchengebäude im ErzgebirgskreisKirchengebäude in EuropaKulturdenkmal in SchlettauUlrichskirche

Die St.-Ulrich-Kirche zu Schlettau ist die evangelische Stadtkirche in Schlettau im Erzgebirgskreis im Freistaat Sachsen. Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens. Die Kirche ist ein Wahrzeichen des Ortes.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Ulrich (Schlettau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Ulrich (Schlettau)
Kirchplatz, Scheibenberg-Schlettau
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.557572 ° | E 12.949595 ° |
Adresse
St. Ulrich
Kirchplatz
09487 Scheibenberg-Schlettau
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen