place

Friedrichstraße 1 und 6 (Dauborn)

Bauernhaus in HessenErbaut in den 1890er JahrenKulturdenkmal in HünfeldenWohngebäude in Hünfelden
Dauborn, Friedrichstraße 1 (1a)
Dauborn, Friedrichstraße 1 (1a)

Die Gebäude Friedrichstraße 1 und 6 in Dauborn, einem Ortsteil der Gemeinde Hünfelden im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg, wurden 1899 in freier Feldlage errichtet. Die Vierseithöfe sind geschützte Kulturdenkmäler. Die beiden Vierseithöfe sind von beträchtlicher Ausdehnung und gleichartiger Gestaltung. Beide waren sogenannte Brennhöfe, die Feldbau, Viehhaltung und Branntweinherstellung verbanden. Die Wohnhäuser und Brennereien aus Ziegelmauerwerk, die Herstellung der Ziegel erfolgte vor Ort, haben eine abgestufte Gliederung. Die Scheunen, Remisen und Ställe bestehen aus unverputztem Bruchsteinmauerwerk. Darüber sind ausgemauertes oder verschiefertes Fachwerk und Kalksteinwände.

Auszug des Wikipedia-Artikels Friedrichstraße 1 und 6 (Dauborn) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Friedrichstraße 1 und 6 (Dauborn)
Friedrichstraße, Hünfelden

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Friedrichstraße 1 und 6 (Dauborn)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.325921 ° E 8.186976 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Friedrichstraße 1
65597 Hünfelden
Hessen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Dauborn, Friedrichstraße 1 (1a)
Dauborn, Friedrichstraße 1 (1a)
Erfahrung teilen

In der Umgebung