Bauernhaus Kiensee 1
Baudenkmal in Bad HeilbrunnBauernhaus in BayernBauwerk in Bad HeilbrunnErbaut im 18. JahrhundertWohngebäude im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

Das Bauernhaus Kiensee 1 in Kiensee, einem Ortsteil der Gemeinde Bad Heilbrunn im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen, wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts errichtet. Das Wohnhaus ist ein geschütztes Baudenkmal. Das ehemalige Bauernhaus ist ein Flachsatteldachbau mit Blockbau-Obergeschoss, einer umlaufenden Laube und einer verschalten Giebellaube. Am Wirtschaftsteil ist an der Traufseite ein Bundwerk.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bauernhaus Kiensee 1 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bauernhaus Kiensee 1
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.75075 ° | E 11.43277 ° |