Salimya-Moschee
 Erbaut in den 2000er JahrenMoschee in NiedersachsenMoscheebau in EuropaMoscheebau in NiedersachsenOrientalisierende Architektur ... und 1 mehr 
  Sakralbau in Göttingen 
 Die Salimya-Moschee oder DİTİB-Moschee Göttingen bzw. ungenau „Göttinger Moschee“ ist eine Moschee in Göttingen. Sie steht unweit des Göttinger Stadtfriedhofs im Stadtbezirk Weststadt. Eröffnet 2007, ist sie die erste Moschee in Göttingen mit Kuppel und Minaretten. Sie wird von der DİTİB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) unterhalten.
Auszug des Wikipedia-Artikels Salimya-Moschee (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Salimya-Moschee 
Königsstieg, Göttingen Weststadt
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.5357 ° | E 9.91342 ° | 
Adresse
DİTİB-Moschee
Königsstieg 4
37081 Göttingen, Weststadt
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen











