Feuchtgebiete bei Waldburg und Kißlegg
FFH-Gebiet im Landkreis RavensburgGeographie (Schlier, Gemeinde)Geographie (Vogt, Gemeinde)Geographie (Wolfegg)Grünkraut ... und 8 mehr
Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaSchutzgebiet in AmtzellSchutzgebiet in Bad WurzachSchutzgebiet in BodneggSchutzgebiet in KißleggSchutzgebiet in Leutkirch im AllgäuSchutzgebiet in Waldburg (Württemberg)Schutzgebiet in Wangen im Allgäu

Das Gebiet Feuchtgebiete bei Waldburg und Kißlegg ist ein 2015 durch das Regierungspräsidium Tübingen nach der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) angemeldetes Schutzgebiet (Schutzgebietskennung DE-8224-311) im Südosten des deutschen Landes Baden-Württemberg. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Tübingen vom 5. November 2018 (in Kraft getreten am 11. Januar 2019), wurde das Schutzgebiet förmlich ausgewiesen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Feuchtgebiete bei Waldburg und Kißlegg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Feuchtgebiete bei Waldburg und Kißlegg
Pfaffenweiler, Argenbühl
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.788289 ° | E 9.859715 ° |
Adresse
Pfaffenweiler
88353 Argenbühl
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen