St. Michael (Adelshofen)
Baudenkmal in Adelshofen (Oberbayern)Bauwerk in Adelshofen (Oberbayern)Erbaut in den 1450er JahrenGotische KircheGotisches Bauwerk in Bayern ... und 4 mehr
Kirchengebäude im Erzbistum München und FreisingKirchengebäude im Landkreis FürstenfeldbruckKirchengebäude in EuropaMichaeliskirche

Die katholische Kuratiekirche St. Michael in Adelshofen, einer Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde 1452 errichtet und im 17./18. Jahrhundert barockisiert. Die Kirche an der Kirchstraße 2 ist ein geschütztes Baudenkmal. Die Pfarrei Adelshofen/ Nassenhausen gehört zum Pfarrverband Mammendorf im Erzbistum München und Freising.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Michael (Adelshofen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Michael (Adelshofen)
Kirchstraße, Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.1843 ° | E 11.1149 ° |
Adresse
Kirchstraße
Kirchstraße
82276 Verwaltungsgemeinschaft Mammendorf
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen