Carl Schlickeysen
DeutscherGeboren 1824Gestorben 1909MannUnternehmer (19. Jahrhundert) ... und 3 mehr
Unternehmer (20. Jahrhundert)Unternehmer (Berlin)Unternehmer (Schienenverkehr)

Carl Schlickeysen (* 13. August 1824 in Trier; † 14. Juni 1909 in Steglitz) war ein deutscher Erfinder und Geschäftsmann. Er erfand 1854 die Schnecken- bzw. Strangpresse für Ziegeleien und zeigte bereits 1860 schmalspurige Feldbahn-Loren in seinem Katalog.
Auszug des Wikipedia-Artikels Carl Schlickeysen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Carl Schlickeysen
Holzmarktstraße, Berlin Mitte
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.513612 ° | E 13.4211322 ° |
Adresse
Holzmarktstraße 11
10179 Berlin, Mitte
Deutschland
Bei Google Maps öffnen