Mariä Opferung (Birrekoven)
Erbaut in den 1950er JahrenKapelle im Erzbistum KölnKapelle in Nordrhein-WestfalenKirchengebäude in AlfterKirchengebäude in Europa ... und 1 mehr
Mariä-Tempelgang-Kirche

Mariä Opferung, auch Birrekovener Kapelle, Marienkapelle oder Mutter-Gottes-Kapelle ist eine katholische Kapelle im Ortsteil Birrekoven der Gemeinde Alfter im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis. Das Patrozinium Mariä Opferung wird am 21. November gefeiert. Die Grundsteinlegung des heutigen Bauwerks erfolgte am 14. August 1955, die Benediktion am 24. November 1956 zum Patronatsfest.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mariä Opferung (Birrekoven) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mariä Opferung (Birrekoven)
Schlebendgesweg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.72717 ° | E 7.00953 ° |
Adresse
Birrekovener Kapelle
Schlebendgesweg
53347 (Alfter)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen