Carrières de Rieudotte
AndenneFeldbahnIndustriegeschichte (Belgien)Schienenverkehr (Belgien)Spurweite 600 mm ... und 2 mehr
Steinbruch in BelgienVerkehr (Provinz Namur)
![Rieudotte Chantiers des carrieres Quevit Freres (E. Desaix, editeur, Bruxelles, Bibliotheka Andana)](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f6/Rieudotte_-_Chantiers_des_carrieres_Quevit_Freres_%28E._Desaix%2C_editeur%2C_Bruxelles%2C_Bibliotheka_Andana%29.jpg/450px-Rieudotte_-_Chantiers_des_carrieres_Quevit_Freres_%28E._Desaix%2C_editeur%2C_Bruxelles%2C_Bibliotheka_Andana%29.jpg)
Die Société Anonyme des Carrières de Rieudotte & Extensions Andenne betrieb ab 30. Dezember 1926 einen Steinbruch mit einer dampfbetriebenen Schmalspur-Werksbahn in Andenne in der Provinz Namur im wallonischen Teil Belgiens.
Auszug des Wikipedia-Artikels Carrières de Rieudotte (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Carrières de Rieudotte
Chaussée d'Andenne,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.502609 ° | E 5.138401 ° |
Adresse
Chaussée d'Andenne
Chaussée d'Andenne
4500
Lüttich, Belgien
Bei Google Maps öffnen