place

Abschnittsbefestigung Bürg (Irnsing)

Abgegangenes Bauwerk im Landkreis KelheimBauwerk in Neustadt an der DonauBodendenkmal in Neustadt an der DonauBurg in EuropaEhemalige Burganlage im Landkreis Kelheim
Höhenburg in Niederbayern
Bürg (Irnsing)
Bürg (Irnsing)

Die Abschnittsbefestigung Bürg, auch Bürg Irnsing genannt, ist eine abgegangene Spornburg ca. 1200 m ostnordöstlich der Kirche von Irnsing, einem Ortsteil der niederbayerischen Stadt Neustadt an der Donau im Landkreis Kelheim von Bayern. Die Bürg liegt am linken Donauufer auf einer stumpfen Spornnase. Ihr wird eine verkehrsgeographische Bedeutung zugeschrieben, da von ihr aus das Donautal nach Süden und Norden überblickt und kontrolliert werden konnte. Die Anlage wird im Denkmalatlas von Bayern unter der Denkmalnummer D-2-7136-0172 als Freilandsiedlung des Jungpaläolithikums (Aurignacien) geführt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Abschnittsbefestigung Bürg (Irnsing) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Abschnittsbefestigung Bürg (Irnsing)
KEH 5,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Abschnittsbefestigung Bürg (Irnsing)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.841418 ° E 11.75751 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Bürg

KEH 5
93333
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Bürg (Irnsing)
Bürg (Irnsing)
Erfahrung teilen

In der Umgebung