place

Amt Lichtenberg (Fürstentum Bayreuth)

Amt (Fürstentum Bayreuth)Geschichte (Landkreis Hof)Lichtenberg (Oberfranken)
Lichtenberg Burgruine
Lichtenberg Burgruine

Das Amt Lichtenberg war ein Verwaltungsgebiet des Fürstentums Bayreuth, einem reichsunmittelbaren Territorium im Heiligen Römischen Reich. Das dem Fränkischen Reichskreis zugeordnete Fürstentum Bayreuth wurde auch als Markgraftum Brandenburg-Bayreuth bezeichnet und bis zum Ende des 18. Jahrhunderts von Nebenlinien des Hauses Hohenzollern regiert.

Auszug des Wikipedia-Artikels Amt Lichtenberg (Fürstentum Bayreuth) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Amt Lichtenberg (Fürstentum Bayreuth)
Waldenfelsplatz, Lichtenberg

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Amt Lichtenberg (Fürstentum Bayreuth)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.38491667 ° E 11.67897222 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Burgruine Lichtenberg (Burg Lichtenberg)

Waldenfelsplatz
95192 Lichtenberg
Bayern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Webseite
burgruine-lichtenberg.de

linkWebseite besuchen

Lichtenberg Burgruine
Lichtenberg Burgruine
Erfahrung teilen

In der Umgebung