Siedlung Gebag
Berlin-OberschöneweideKulturdenkmal (Berlin)Siedlung (Städtebau) in Berlin

Die Siedlung Gebag, auch als Fontanehof oder Fontanehof-Siedlung bezeichnet, ist eine denkmalgeschützte Wohnsiedlung im Berliner Ortsteil Oberschöneweide im Bezirk Treptow-Köpenick, die in zwei Bauphasen 1924/25 nach Entwürfen von Jean Krämer und 1928/30 von Ernst Ziesel gebaut wurde. Bauherr war die Gemeinnützige Bauaktiengesellschaft Oberschöneweide (Gebag).
Auszug des Wikipedia-Artikels Siedlung Gebag (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Siedlung Gebag
An der Wuhlheide, Berlin Oberschöneweide
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.4664 ° | E 13.5194 ° |
Adresse
An der Wuhlheide 36
12459 Berlin, Oberschöneweide
Deutschland
Bei Google Maps öffnen