Burg Oberbibrach
 Abgegangenes Bauwerk im Landkreis Neustadt an der WaldnaabBauwerk in VorbachBodendenkmal in VorbachBurg in EuropaEhemalige Burganlage im Landkreis Neustadt an der Waldnaab ... und 4 mehr 
  Ersterwähnung im 12. JahrhundertMotteNiederungsburg in der OberpfalzZerstört im Dreißigjährigen Krieg 
 Das abgegangene Burg Oberbibrach ist heute nur mehr ein mittelalterlicher Burgstall westlich der Kirche St. Johannes Evangelist im Ortsteil Oberbibrach der Gemeinde Vorbach im oberpfälzischen Landkreis Neustadt an der Waldnaab von Bayern. Der Straßenname „Schlossgraben“ in Oberbibrach weist noch auf die nicht mehr bestehende Burg hin. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6136-0001 im Bayernatlas als „mittelalterlicher Burgstall, archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich der Kath. Kirche St. Johannes Evangelist in Oberbibrach, darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älterer Bauphasen“ geführt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Burg Oberbibrach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Burg Oberbibrach 
Notburgastraße, Kirchenthumbach (VGem)
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.805771 ° | E 11.772444 ° | 
Adresse
Notburgastraße
Notburgastraße
95519 Kirchenthumbach (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen


