St. Georg (Raitenhaslach)
Barockbauwerk in BayernBaudenkmal in BurghausenDisposition einer OrgelEhemalige ZisterzienserkircheGeläut ... und 8 mehr
GeorgskircheKirchengebäude im Landkreis AltöttingKirchengebäude in EuropaKloster RaitenhaslachKlosterkirche in DeutschlandPfarrkirche des Bistums PassauRokokokircheSakralbau in Burghausen

Die Kirche St. Georg des alten Zisterzienser-Klosters Raitenhaslach steht im ehemaligen Klosterbezirk von Raitenhaslach, in der Stadt Burghausen. Sie war jahrhundertelang die berühmteste altbayrische Adelsgrablege. Zum 600-jährigen Klosterjubiläum 1743 erhielt die Wandpfeilerkirche ihre heute noch vorhandene Rokoko-Ausstattung, die sie zu einem der prächtigsten Barockbauten Süddeutschlands macht. Nach der Säkularisation wurde sie zur Pfarrkirche umgewidmet.
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Georg (Raitenhaslach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Georg (Raitenhaslach)
Klosterstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.128821 ° | E 12.7879 ° |
Adresse
Klosterkirche Raitenhaslach
Klosterstraße
84489
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen