Talschwarzwald zwischen Bühlertal und Forbach
 FFH-Gebiet im Landkreis RastattFFH-Gebiet in Baden-BadenGeographie (Bühl, Baden)Geographie (Bühlertal)Geographie (Forbach, Baden) ... und 3 mehr 
  Geographie (Ottersweier)Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaSchutzgebiet im Schwarzwald 
 
  Das FFH-Gebiet Talschwarzwald zwischen Bühlertal und Forbach (Schutzgebietskennung DE-7315-311) entstand 2015 durch die Zusammenlegung der zwei bereits bestehenden FFH-Gebiete Nördlicher Talschwarzwald um Bühlertal sowie Wiesen, Moore und Heiden bei Forbach im deutschen Bundesland Baden-Württemberg. Diese ehemaligen Gebiete wurden bereits im Jahr 2005 durch das Regierungspräsidium Karlsruhe nach der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) angemeldet. Mit Verordnung des Regierungspräsidiums Karlsruhe zur Festlegung der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung vom 12. Oktober 2018 wurde das Gebiet festgelegt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Talschwarzwald zwischen Bühlertal und Forbach (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Talschwarzwald zwischen Bühlertal und Forbach 
Herrenwies, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.6588 ° | E 8.2697 ° | 
Adresse
Herrenwies 31 A
76596 
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen
