place

Bilz (Oberkochen)

Archäologischer Fundplatz (Neuzeit)Archäologischer Fundplatz im OstalbkreisArchäologischer Fundplatz in EuropaGeographie (Oberkochen)Geschichte (Ostalbkreis)
Oberkochen Bilzhaus aus nordwestlicher Richtung
Oberkochen Bilzhaus aus nordwestlicher Richtung

Die Bilz ist ein knapp drei Kilometer westlich von Oberkochen im Hinteren Tiefental gelegenes und an die Gemarkung von Essingen grenzendes Waldgebiet. Seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts bis Anfang des 19. Jahrhunderts befand sich dort eine Siedlung von Einwanderern aus Österreich. Aus dieser Zeit sind noch das Fundament eines Steinhauses, „Bilzhaus“ genannt, sowie ein Regenwassersammelbecken, „Bilzhülbe“ genannt, erhalten. Das zwischen 1989 und 2003 ausgegrabene Bilzhaus ist ein Archäologisches Denkmal in Baden-Württemberg.

Auszug des Wikipedia-Artikels Bilz (Oberkochen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Bilz (Oberkochen)
Schneckenburrenweg,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Bilz (Oberkochen)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.77963889 ° E 10.06822222 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Bilzhaus

Schneckenburrenweg
73447
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Oberkochen Bilzhaus aus nordwestlicher Richtung
Oberkochen Bilzhaus aus nordwestlicher Richtung
Erfahrung teilen

In der Umgebung