Moskauer Siegesparade von 1945
Deutsch-Sowjetischer KriegGeschichte (Sowjetunion)MilitärparadePolitische Veranstaltung 1945Roter Platz

Die Moskauer Siegesparade von 1945 (russisch Парад Победы Parad Pobedy „Parade des Sieges“) war eine Militärparade der Roten Armee in der Hauptstadt der Sowjetunion während der Schlussphase des Zweiten Weltkriegs. Sie fand am 24. Juni 1945 auf dem Roten Platz in Moskau statt, um die Kapitulation der Wehrmacht am 9. Mai 1945 in Berlin und damit das Kriegsende in Europa zu feiern. Mit 40.000 teilnehmenden Soldaten, 1850 Militärfahrzeugen und einer Dauer von zwei Stunden war dies die größte Militärparade in der Geschichte der Sowjetunion. Im weiteren Verlauf wurden noch drei Siegesparaden in der Sowjetunion abgehalten: 1965, 1985 und 1990. In der Russischen Föderation findet diese Parade seit 1995 jährlich statt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Moskauer Siegesparade von 1945 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Moskauer Siegesparade von 1945
Geographische Koordinaten (GPS) In der UmgebungAuf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 55.754166944444 ° | E 37.62 ° |