Friedhofskapelle (Impfingen)
Bauwerk des Historismus im Main-Tauber-KreisErbaut in den 1850er JahrenFriedhofskircheKapelle im Erzbistum FreiburgKapelle in Baden-Württemberg ... und 5 mehr
Karl-Borromäus-KircheKirchengebäude des HistorismusKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in TauberbischofsheimKulturdenkmal in Tauberbischofsheim

Die römisch-katholische Friedhofskapelle in Impfingen, einem Stadtteil von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis, wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet. Geweiht ist sie dem heiligen Karl Borromäus, einem Kirchenreformer im Zuge des Konzils von Trient.
Auszug des Wikipedia-Artikels Friedhofskapelle (Impfingen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Friedhofskapelle (Impfingen)
Hohenstraße, Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.648 ° | E 9.6626 ° |
Adresse
Hohenstraße 15
97941 Verwaltungsgemeinschaft Tauberbischofsheim
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen