place

Deutsche Turnschule (Charlottenburg)

Berlin-CharlottenburgErbaut in den 1920er JahrenGegründet 1928Hochschule in BerlinSportgeschichte (Deutschland)
SporthochschuleSportstätte in BerlinZerstört im Zweiten WeltkriegZerstört in den 1940er Jahren

Die Deutsche Turnschule war die zentrale Ausbildungseinrichtung der Deutschen Turnerschaft in Berlin-Charlottenburg. Sie wurde am 6. Oktober 1928 eingeweiht und von der Deutschen Turnerschaft betrieben. Sie war unter anderem Ausbildungsstätte für Vereinsturnlehrer und Geräteturner. Gründungsdirektor und Leiter der Schule bis 1935 war Hermann Ohnesorge. Sie gilt als einer der Vorläufer der Sporthochschule Köln.Am 5. Oktober 1933 besuchte Adolf Hitler die Schule.Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Nach dem Krieg wurde die Deutsche Turnschule in Frankfurt neu gegründet.

Auszug des Wikipedia-Artikels Deutsche Turnschule (Charlottenburg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Deutsche Turnschule (Charlottenburg)
Friedrich-Friesen-Allee, Berlin Westend

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Deutsche Turnschule (Charlottenburg)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.520593 ° E 13.243115 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Haus des deutschen Sports

Friedrich-Friesen-Allee
14053 Berlin, Westend
Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung